Am 14.10.2023 findet unser nächstes Kinder- und Jugend-Turnier statt.
Am 25.11.2023 findet die nächste Gürtelprüfung statt.
Unten stehend finden Sie den aktuellen Trainingsplan. In den Ferien gelten andere Trainingszeiten, je nach Verfügbarkeit der Hallen.
Sie können sich vorzugsweise per E-Mail tsc-choi@gmx.de oder zu den Sprechzeiten telefonisch für ein Probetraining bei Frau Höppner anmelden.
Montag und Mittwoch:
19.30 - 20.30 Uhr
Samstag: 11.00 - 12.00 Uhr
Telefon:
0152 343 255 44 (Fr. Höppner)
E-Mail: tsc-choi@gmx.de
Montag |
Dienstag |
Mittwoch |
Donnerstag | Freitag |
- |
Pestalozzi GS Birkenwerder: Kinder ab 5 Jahre 15.50-16.40 Uhr |
Louise-Henriette- |
Gelbe Halle am |
Louise-Henriette- Gymnasium Oranienburg |
- |
Grüne Halle Marie-Curie-Gymnasium Hohen Neuendorf: |
|
||
- |
Anfängergruppe |
Alle Kinder
|
Keine Halle für Kindertraining vorhanden |
Alle Kinder bis 9 Jahre |
- |
Jugendliche |
Jugendliche |
- |
Jugendliche |
- |
Erwachsene |
Erwachsene |
Jugendliche ab 10 Jahre 19-20.00 Uhr |
Erwachsene ab 18 Jahre 19.00-20.00 Uhr |
Stand: 29.08.2023
Bitte nur völlig gesund und ohne Krankheits-Symptome zum Training erscheinen! Sonder-Trainingszeiten in den Ferien bitte beachten!
|
Anmeldung zum Probetraining vorzugsweise per Mail über tsc-choi@gmx.de oder
zu den Sprechzeiten Mo.+Mi. 19-20.30 Uhr oder Sa. 11.00-12.00 Uhr.
1x Probetraining in einer passenden Gruppe nach Wahl möglich.
Trainingsverträge werden von unserem Trainer ausgegeben.
Taekwondo fördert nicht nur körperliche Kraft, Ausdauer und Geschicklichkeit, sondern auch persönlichkeits- und charakterbildende Eigenschaften, wie Selbstbewusstsein, Disziplin und Fairness – wichtig für Schule und Beruf.
Ob jung oder alt, Taekwondo ist für Jedermann geeignet und kann ab einem Alter von etwa 5 Jahren erlernt werden. Es sind keine besonderen Vorkenntnisse oder eine besondere Fitness notwendig.
Unser Training beinhaltet spielerische Elemente, Grundlagentraining mit Kraft-, Dehnungs- und Geschicklichkeitsübungen, technisches Training mit Sprung- und Trittübungen, Abwehr- und Angriffstechniken, Selbstverteidigung und die Bewegungsform (Poomsae).