Das TEAM des TSC CHOI e.V.


TRAINER

MEISTER JUNECHEOL CHOI 6. DAN

 

Meister Junecheol Choi, Träger des 6. DAN Taekwondo besitzt als gebürtiger Südkoreaner eine Trainerausbildung der Korean Taekwondo Association (KTA) und ist Prüfer der World Taekwondo Federation (WTF).
In der Vergangenheit arbeitete er in verschiedenen deutschen Taekwondo- Schulen und Vereinen als Trainer.
2015 war er Mitbegründer und ist seither Trainer unseres Vereins TSC CHOI e.V. .

Ausbildung/ Qualifikationen:
Trainer der KTA
Prüfer der WTF
DOSB Lizenz C Breitensport

Sportwart

 


Kleiner Einblick in eine Vorführung auf der Messe 2018:


Der Vorstand

Die Vorstandsmitglieder üben ihre Ämter auf ehrenamtlicher Basis aus.

 

 

Michelle Herzberg

 

Vorstandsvorsitzende

Kontakt

 

Aufgaben:

  • Repräsentation des Vereines 
  • Mitgliederbetreuung 
  • Ansprechpartner für Mitgliedsanfragen/Probetraining
  • Koordination der Vorstandsarbeit

Hanno Siemer

 

Stellv. Vorsitzender

Kontakt

 

Aufgaben:

  •  Vereinsinterne Kommunikation (Vereinsplaner)
  • Unterstützung der Vereinsvorsitzenden
  • Mitarbeit bei der Organisation von Veranstaltung

Jan-Sebastian Weber

 

Sportvorstand

Kontakt

 

Aufgaben:

  • Organisation und Koordination des Trainingsbetriebs (Hallenplanung)
  • Planung von Prüfungen, Lehrgängen und Turnieren
  • Betruung der Website

Matthias Kaiser

 

Finanzvorstand

Kontakt

 

 

Aufgaben:

  • Verwaltung der Vereinsfinanzen (Einnahmen, Ausgaben, Buchführung)

  • Abwicklung des Zahlungsverkehrs

  • Mitgliedsbeitragsverwaltung

  • Vorbereitung der Kassenprüfung und Zusammenarbeit mit Kassenprüfern



Kooperation mit Meister Rynes

Meister Rynes von Syndicate unterstützt uns regelmäßig als Prüfer bei unseren Gürtelprüfungen und ist Trainer für unser Spezial-Kampftraining. 

 

Über Meister Rynes:

Trainer: Johannes Rynes
Stile: Taekwondo, Kickboxen, Selbstverteidigung
Graduierung: 3. Dan Taekwondo
Sprachen: Deutsch, Englisch, Koreanisch 

Kampfsportausbildung (Stand 2025):
Kampfsportbeginn: 1997 in Korea
Taekwondo: ~ 19 Jahre 
Kickboxen: ~ 7 Jahre 
Selbstverteidigung: ~ 4 Jahre
Sanda: ~ 2 Jahre
Fechten: ~ 7 Jahre 
Karate: ~ 2 Jahre 

Fokus als Trainer: Breitensport und Leistungssport; Trainer seit: 2009
Besonderheiten: 
Vertraut mit sowohl koreanischen als auch deutschen Trainingsmethoden
ehem. G-Level-Wettkämpfer im Taekwondo
Erfahrener Wettkampfcoach, Kampfrichter und Punktrichter
vertraut mit allen Leistungslevels und Altersstufen
Fokus im Training: 
Grundtechniken, Stretching, Sparring, Wettkampf, Kampfsport-Mindset und Meditation Basics, Selbstverteidigung, Prävention- und Rehasport Basics 

 



Ehrenmitglieder:

Maren Höppner

  • Mitbegründerin des Vereins im Jahr 2015
  • Vorstandsvorsitzende und Kassenwärtin von 2015-2025
  • 3. Dan Taekwondo
  • 2025 Beendigung der Vorstandsarbeit